Gute Frage! – Mit Kindern forschend die Welt erschließen
Exklusiv für Lehr- und Fachkräfte aus Perspektivschulen aus Schleswig-Holstein
Zweiteilige Webinarreihe zur MINT-Bildung und Sprachförderung:
Modul 1: MINT-Lerngelegenheiten erkennen und aufgreifen – fand bereits statt.
Ob auf dem Schulweg, Pausenhof oder im Klassenzimmer: MINT steckt überall. In dieser
Fortbildung schärfen Sie Ihren Blick für alltägliche Situationen, die sich als Lernanlass für
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eignen.Sie lernen, wie Sie solche Gelegenheiten spontan oder gezielt aufgreifen und in forschendes,
sprachförderndes Lernen überführen können.
Modul 2: Dialogische Lernbegleitung
Wie entstehen echte Lernmomente im Unterricht? In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Fragen und Dialoge gezielt nutzen, um Neugier zu fördern und sprachlich vielfältige Lerngruppen zu erreichen. Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie
Kinderfragen im Alltag wertschätzend aufgreifen und weiterentwickeln können – forschend und mit Blick auf zentrale MINT-Kompetenzen.
Die Module bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander besucht werden.
			Modul 2 – Mittwoch, 29. Oktober 2025
9 – 11:30 Uhr
Online (Zoom)
Dieser Termin wird exklusiv für Lehr- und Fachkräfte aus Perspektivschulen aus Schleswig-Holstein angeboten.